Herzlich Willkommen auf unserer Homepage für Kinderfußball in Falkensee!

Wir sind ein Fußballverein, der sich auf die Entwicklung junger Talente spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, Kindern und Jugendlichen eine sichere und spaßige Umgebung zu bieten, in der sie ihre Leidenschaft für den Kinderfußball in Falkensee entdecken und ihre Fähigkeiten verbessern können.

Unsere Mannschaften reichen von den ganz Kleinen hin zu den älteren Jugendlichen und wir heißen jeden herzlich willkommen, der sich uns anschließen möchte. Egal, ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger sind, bei uns sind Sie genau richtig.

Kinderfußball in Falkensee

Wir bieten ein umfangreiches Trainingsprogramm an, das sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Kindes orientiert. Unsere erfahrenen Trainer und Betreuer sind darauf spezialisiert, jedes Kind auf seinem Weg zu einer erfolgreichen Fußballkarriere zu unterstützen.

Kinderfussball Falkensee Kinder
Kinderfussball Falkensee Kinder

Wir legen großen Wert auf Fairplay und Teamgeist und wollen unseren Spielern nicht nur die Grundlagen des Fußballspiels vermitteln, sondern auch wichtige Werte wie Respekt, Toleranz und Zusammenhalt.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer spaßigen und sinnvollen Freizeitbeschäftigung für Ihr Kind sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen und gemeinsam eine erfolgreiche und spannende Zeit auf dem Fußballplatz zu erleben.

Der SV Blau-Gelb Falkensee freut sich auf dich! Kinderfußball in Falkensee

Der SV Blau-Gelb Falkensee ist die erste Adresse für Kinderfußball in Falkensee. Wir sind ein Fußballverein mit einer langen Tradition und einem starken Zusammenhalt. Wir sind stolz darauf, Teil der Fußballgemeinschaft in Falkensee zu sein und junge Talente dabei zu unterstützen, ihre Träume im Fußball zu verwirklichen. Werde Teil unserer Fußballfamilie und erlebe den Spaß, die Leidenschaft und den Teamgeist, die unseren Verein auszeichnen.

Egal, ob du davon träumst, auf dem Rasen zu glänzen, neue Freunde zu finden oder deine fußballerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln – beim SV Blau-Gelb Falkensee findest du die richtige Plattform, um deine Ziele zu erreichen. Wir bieten eine professionelle und gleichzeitig familiäre Atmosphäre, in der du dich wohlfühlen und dein volles Potenzial entfalten kannst.

Konzept

Der SV Blau-Gelb Falkensee e. V. ist seit vielen Jahren eine der ersten Anlaufstellen in Falkensee für alle Fußballbegeisterten. Mit großer Tradition und als familienfreundlicher Verein aus dem Havelland bieten wir ausreichend Bewegungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen.

Unsere Hauptaufgabe ist es, die Jugend und Kinder in Falkensee zu fördern. Wir sind stolz darauf, dass es uns sehr erfolgreich gelungen ist, die Jugend für Fußball zu begeistern. Bei uns spielen Mädchen und Jungen, Kinder und Teenager. Der regelmäßige und konstante Zuwachs zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber auch die Erwachsenen sind bei uns herzlich willkommen und treten gegen das runde Leder an.

Kinderfußball in Falkensee und der Boom nach einer WM

Der Fußballboom, der durch die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland entstand, hat auch bei uns einen spürbaren Zulauf gebracht. Aber nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch ehrenamtliches Engagement unterstützen unsere Mitglieder den Verein in allen Altersklassen. Somit sind wir auch gesellschaftlich tief in der Region verankert und pflegen enge Beziehungen zu unseren Fans und Sponsoren.

Unser Vorstand steht jedoch nicht still und strebt immer weiter nach Verbesserung und Leistungsfähigkeit. Wir sind bestrebt, uns stetig weiterzuentwickeln, um den Bedürfnissen unserer Mitglieder gerecht zu werden. Denn bei uns steht nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern auch die Förderung von Fairness, Teamgeist und Gemeinschaftssinn.

Kinderfußball in Falkensee: Werde Teil unseres Vereins in Falkensee

Wenn auch du Teil unserer Fußballfamilie werden möchtest, dann zögere nicht und schau bei uns vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Jugend- und Kindertrainer, die unsere Mannschaften unterstützen.

Kinder und Jugendliche, die aktiv in einer Mannschaft spielen wollen, sind bei uns gerne gesehen.

Aber auch Eltern, die aktiv oder passiv am Vereinsleben teilhaben wollen, können sich gerne bei uns melden. Aktiv beispielsweise (wenn das Alter passt) für unsere Ü50, die derzeit noch Unterstützung sucht. Kinderfußball in Falkensee beim SV Blau-Gelb Falkensee.

Probetraining – Dein Verein in Falkensee –

Anmeldung zum Kinder- / Jugend-Probetraining. Wir sind dein Verein in Falkensee! Hier können sie ihr Kind zum Probetraining anmelden:

Probetraining

Welche Daten im Einzelnen gespeichert werden und wer Zugriff auf diese hat, erfahren Sie hier: Datenschutz

MANNSCHAFTORTTAGTAG
G-JUGEND und jüngerEINHEIT16:00 – 17:00
FREITAG
F-JUGENDEINHEIT17:30 – 19:00
MONTAG
16:00 – 17:00
FREITAG
E-JUGENDEINHEIT17:30 – 19:00
MONTAG
17:00 – 18:30
FREITAG
D-JUGENDEINHEIT17:00 – 19:00
MITTWOCH
17:00 – 19:00
FREITAG
C-JUGENDROSE / B5 / SEEBURG17:00 – 19:00
DIENSTAG
17:00 – 19:00
DONNERSTAG
Trainingszeiten – nach den Sommerferien 2023. Sportplatz Straße der Einheit sowie für die C-Jugend Rosenstr., Seeburg oder Sportplatz an der B5. Die C-Jugend bestreitet eine Spielgemeinschaft mit Seeburg.

Probetraining: Dein Verein in Falkensee – Entdecke deine Leidenschaft für den Fußball!

Warum ein Probetraining?

Du möchtest in Falkensee Fußball spielen und bist auf der Suche nach dem richtigen Verein? Ein Probetraining bietet dir die perfekte Möglichkeit, deinen Traum zu verwirklichen und herauszufinden, ob der SV Blau-Gelb Falkensee der passende Verein für dich ist.

Dein Verein in Falkensee – Der SV Blau-Gelb Falkensee

Der SV Blau-Gelb Falkensee ist dein Verein in Falkensee, der für Fußball, Gemeinschaft und Spaß steht. Als traditionsreicher Verein bieten wir eine große Bandbreite an Fußballangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Ziel ist es, Fußballbegeisterte jeden Alters zusammenzubringen und ihnen ein inspirierendes und förderndes Umfeld zu bieten.

Was erwartet dich beim Probetraining?

Beim Probetraining hast du die Chance, unsere Trainer, das Team und unsere Trainingsmethoden kennenzulernen. Du kannst dein fußballerisches Können unter Beweis stellen und dich in verschiedenen Übungen und Spielformen ausprobieren. Das Probetraining ermöglicht es dir, den Verein und die Atmosphäre hautnah zu erleben und herauszufinden, ob du dich bei uns wohlfühlst.

Für wen ist das Probetraining geeignet?

Das Probetraining richtet sich an alle fußballbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die in Falkensee nach einem Verein suchen, in dem sie ihre Leidenschaft für den Fußball ausleben können. Ganz gleich, ob du bereits Spielerfahrung hast oder erst am Anfang deiner Fußballkarriere stehst, wir heißen dich herzlich willkommen.

Wie melde ich mich zum Probetraining an?

Die Anmeldung zum Probetraining ist ganz einfach. Nutze das Anmeldeformular weiter oben oder schick uns eine E-Mail: trainer@kinderfussball-falkensee.de. Fülle das Anmeldeformular aus und gib deine Kontaktdaten an. Unser Team wird sich dann mit dir in Verbindung setzen, um alle weiteren Details zu besprechen und einen passenden Termin für dein Probetraining zu finden.

Nutze die Chance und entdecke deine Fußballleidenschaft!

Das Probetraining beim SV Blau-Gelb Falkensee bietet dir die ideale Gelegenheit, deine Fußballleidenschaft zu entfachen. Du wirst Teil eines engagierten Teams, lernst neue Freunde kennen und entwickelst dich sportlich weiter. Unser Verein bietet ein professionelles Trainingsumfeld, erfahrene Trainer und spannende Spielmöglichkeiten. Nutze diese Chance und werde Teil vom SV Blau-Gelb Falkensee „Dein Verein in Falkensee“.

Also zögere nicht länger und melde dich jetzt zum Probetraining beim SV Blau-Gelb Falkensee an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine fußballerischen Ziele zu erreichen!

Neuigkeiten

Toleranz, Vielfalt und Integration beim Kinderfußball: Gemeinsam stark beim SV Blau-Gelb Falkensee

Der SV Blau-Gelb Falkensee ist nicht nur ein Fußballverein, sondern auch eine Gemeinschaft, die auf Werten wie Toleranz, Vielfalt und Integration aufgebaut ist. In unserer Jugendabteilung haben wir uns fest dazu verpflichtet, keine Form der Ausgrenzung zu dulden. Stattdessen setzen wir auf ein Umfeld, in dem Kinder aus verschiedenen Hintergründen zusammenkommen, um gemeinsam Fußball zu …

Die Saison geht los! Mit neuen und alten Teams

Die 1. Männer haben einen erfolgreichen Saisonstart in die Landesliga hinbekommen und starteten mit einem 2:0 Heimsieg gegen die SG Michendorf. Auch die 2. Männer starteten auswärts mit einem 3er und einem 2:4 gegen SV Empor Schenkenberg II und sind erfolgreich in die Saison gekommen. An diesem Wochenende spielen beide Teams ihre zweite Ligapartie und …

Dein Verein in Falkensee sucht dich! Werde Teil der neuen F-Jugend

Liebe Fußballbegeisterte in Falkensee, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der SV Blau-Gelb Falkensee nach den Sommerferien mit einer neuen F-Jugend an den Start geht. Für diese aufregende neue Mannschaft suchen wir noch engagierte und begeisterte Kinder, die mit uns gemeinsam den Fußballplatz erobern wollen. Der SV Blau-Gelb Falkensee – Dein Verein in …

Leitbild

Der SV Blau-Gelb Falkensee genießt in der Öffentlichkeit und bei anderen Vereinen ein hohes Ansehen. Wir als Spieler*, Trainer und Funktionäre des SV Blau-Gelb Falkensee repräsentieren den Verein in der Öffentlichkeit. Verhalten und Auftreten jedes Einzelnen, auch das der Eltern, fällt auf den Verein zurück. Daher haben wir für alle, die den Verein vertreten, ein Leitbild erstellt.

Mit diesen Leitbildern/Kodexen sollen die Ziele des SV Blau-Gelb Falkensee schriftlich fixiert werden. Bei der Erarbeitung haben wir uns selbstkritisch gefragt, wo wir stehen und wohin wir uns entwickeln wollen. Wir wollen mit diesen Leitbildern/Kodexen die Werte, Richtlinien und Ziele dokumentieren, die für uns als Verein, aber auch für uns persönlich wichtig sind.

Leitbild Trainer

Leitbild Spieler

Leitbild Eltern

Leitbild Trainer

Als Trainer von Blau-Gelb Falkensee verpflichten wir uns, den Trainer-Kodex in jeder Situation zu respektieren und einzuhalten. Wir respektieren die Würde jedes einzelnen Sportlers, unabhängig von Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft, Weltanschauung, politischer Überzeugung und wirtschaftlicher Stellung. Unsere Priorität liegt stets auf dem Wohl unserer Spieler und ihrer persönlichen Entwicklung.

Wir bemühen uns, die Anforderungen des Fußballsports in Training und Wettkampf mit den Belastungen des sozialen Umfelds in Einklang zu bringen. Wir handeln pädagogisch verantwortlich und beziehen unsere Spieler bei Entscheidungen mit ein, die sie persönlich betreffen. Bei Konflikten suchen wir nach offenen, gerechten und menschlichen Lösungen und wenden niemals Gewalt an.

Wir erziehen unsere Spieler nicht nur zu sportlicher Leistung, sondern auch zu sozialem Verhalten in der Trainingsgemeinschaft, zu fairem Verhalten innerhalb und außerhalb des Wettkampfes sowie zum nötigen Respekt gegenüber allen anderen in das Leistungssportgeschehen eingebundenen Personen. Dabei achten wir auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Sportmaterialien, Räumen, Gebäuden und der Mitwelt.

Das Interesse unserer Spieler, ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre persönliche Entwicklung stehen stets über unseren eigenen Interessen und Erfolgszielen. Wir verpflichten uns, den Gebrauch verbotener Mittel (Doping) zu unterbinden und Suchtgefahren (Drogen-, Nikotin- und Alkoholmissbrauch) vorzubeugen.

Wir respektieren die Grundsätze des Fairplay und beachten die Ordnungen des DFB. Wir üben Korrektheit, Recht und Kollegialität und bemühen uns um gegenseitiges Vertrauen. Wir unterlassen diffamierende Äußerungen über Trainerkollegen*in oder andere Vereine.

Wir als Trainer von Blau-Gelb Falkensee bemühen uns stets um eine hohe Allgemeinbildung und kommen unserer Fortbildungspflicht nach. Wir unterstützen einander und stehen als Team für unsere Spieler und den Verein ein.

Leitbild Spieler

Es gibt einen Spieler-Kodex, den alle Mitglieder des Blau-Gelb-Falkensee befolgen sollten. Dieser Kodex enthält wichtige Werte, die im Zusammenhang mit dem Fußballspielen stehen.

Zuallererst ist es wichtig, dass alle Spieler sich mit dem Verein und dessen Werten identifizieren. Ein respektvoller Umgang mit allen Beteiligten, sei es Mitspieler, Funktionsteam, Vereinsmitglieder, Schiedsrichter oder Gegner, ist unerlässlich. Dabei darf die Würde jedes Einzelnen niemals angegriffen werden.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls von großer Bedeutung. Alle Spieler sollten zum Training, Spiel und Treffpunkt rechtzeitig erscheinen. Wenn es einmal nicht möglich ist, sollte man frühzeitig absagen oder Bescheid geben, wenn man später kommt.

Fairness ist ein wichtiger Grundsatz im Training und Spiel. Schiedsrichter, Gegner, Trainer und Mitspieler sollten respektvoll behandelt werden. Jeder sollte außerdem eine gewisse Zuverlässigkeit zeigen, wenn es um das Fußballtraining und -spiel geht.

Bereitschaft und Wille sind weitere wichtige Eigenschaften, die man als Spieler mitbringen sollte. Konzentriertes Training und der Wunsch, sich stetig zu verbessern, sind dabei unerlässlich.

Verantwortungsbewusstsein

Verantwortungsbewusstsein ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Jeder Spieler sollte verstehen und vermitteln, was es heißt, ein Teil des Teams zu sein. Dabei ist ein vernünftiger und angemessener Umgang mit Spiel- und Trainingskleidung, Trainingsmaterialien und in Räumlichkeiten wichtig.

Prävention ist ein weiterer wichtiger Punkt. Jeder Spieler sollte darauf achten, dass Körper und Geist in Balance bleiben, um vorbeugend gegen Verletzungen und Krankheiten zu sorgen.

Im Trainings- und Wettkampfbetrieb sollten alle Spieler einander unterstützen und optimal auf das Training und das Spiel vorbereiten. Jeder sollte sich zu 100 % in den Dienst der Mannschaft stellen.

Die Integration aller Spieler ist ein weiteres wichtiges Thema. Jeder sollte respektvoll und tolerant gegenüber allen Beteiligten sein, unabhängig von Können und Begabung, Abstammung, Geschlecht, Glauben, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Identität, sozialer Stellung und individuellen Unterschieden. Es ist wichtig, dass alle Spieler einander unterstützen und als Teil von Blau-Gelb Falkensee agieren.

Insgesamt ist der Spieler-Kodex eine wichtige Grundlage für das Fußballspielen bei Blau-Gelb Falkensee. Indem jeder Spieler diese Regeln befolgt, kann ein respektvolles, faires und erfolgreiches Team entstehen.

Leitbild Eltern

  • Fairplay hat oberste Priorität
  • Wir sind ein Team und stehen gemeinsam bei Siegen und Niederlagen
  • Wir respektieren und akzeptieren die Entscheidungen der Trainerinnen beim Training und Spiel
  • Wir geben keine Anweisungen während des Trainings und Spiels
  • Wir respektieren alle Entscheidungen der Schiedsrichterinnen
  • Wir zeigen keine Aggressionen oder Wutausbrüche
  • Wir verwenden keine Schimpfwörter
  • Wir unterstützen und begleiten unsere Kinder
  • Wir feuern das Team positiv an
  • Wir informieren die Trainerinnen rechtzeitig, wenn unser Kind nicht am Training oder Spiel teilnehmen kann
  • Wir vertrauen den Trainern
  • Wir leben die Werte des Vereins

* Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.