Den Start in dieses Blau-Gelbe Fussballwochenende des SV Blau-Gelb Falkensee machten die E-Junioren. Die 1. E hatte den Schönwalder SV II zu Gast. Schnell konnten die Gastgeber in Führung gehen und Mitte der ersten Halbzeit sogar auf 2:0 erhöhen. Kurz vor der Pause schafften die Gäste den Anschluss. Kurz nach Wiederanpfiff konnten dann aber die Jungs von Blau-Gelb mit einem Doppelschlag erst auf 3:1 und dann auf 4:1 erhöhen. Das Ergebnis wurde dann verwaltet und nach Hause gespielt.
Danach waren es wieder die E-Junioren, diesmal allerdings die zweite Vertretung, die auswärts in einem engen Spiel für die nächsten 3 Punkte sorgten. Zu Gast bei SV Germania Berge gerieten die Blau-Gelben erst mit 1:0 in Rückstand, bevor sie zweimal trafen und so den Halbzeitstand von 1:2 herstellten. Der Schock direkt nach Wiederanpfiff. Germania gleicht zum 2:2 aus. Die zweite Halbzeit wurde zur Nervenpartie. Germania ging 3:2 in Führung und ein Doppelschlag der Falkensseer sorgt für das 3:5. Germania gab aber nicht auf und verkürzte kurz vor Schluss zum 4:5. Mehr ließen die Jungs aus Falkensee aber nicht mehr zu. In einer engen und turbulenten Partie behielten sie die Nase vorn.
Dann waren die ersten Männer an der Reihe. Nach den 3 Punkten in Babelsberg, stand bereits fest, dass der Meister der Landeklasse West dieses Jahr Blau-Gelb trägt. So wurde das letzte Heimspiel also zu einem Schaulaufen der ersten Männer. Der Gegner FSV Veritas Wittenberge/Breese konnte die erste Halbzeit sehr eng gestalten. Nach dem Führungstreffer der Heimmannschaft wurde unverzüglich ausgeglichen, aber auch die Blau-Gelben schlugen im Gegenzug wieder zu und so war die alte Differenz wieder hergestellt. Mit dem 2:1 ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit durften die Falkenseer dann auch auf dem Spielfeld feiern. Veritas spielte zwar noch mit, aber die Chancen nutzte Blau-Gelb. Am Ende stand es 5:1

Die Mannschaft von FSV Veritas Wittenberge/Breese blieb auch während der Meisterfeier auf dem Platz. Der Staffelleiter überreichte den Ligapokal und es wurde ausgiebig gefeiert. In einer Wasserrutschen-Bierpong-Staffel wollte sich FSV Veritas Wittenberge/Breese dann für die Niederlage revanchieren. Da auch viele Spieler aus unserer Jugend bei der Feier waren, hat es uns sehr gefreut, das letzte Heimspiel gegen solch sportliche Gäste zu spielen. Dieser Abend hat gezeigt, worauf es beim Fußball ankommt. Wir danken der Gastmannschaft für die tolle Atmosphäre und dass ihr eine Weile mit uns gefeiert habt.
Am Sonntag spielten dann die beiden D-Junioren. Blau-Gelb II hatte es mit Dallgow III zu tun und war lange dran, verlor am Ende aber mit 3:1. Viele Chancen wurden zu leichtfertig vergeben.
Chancenlos war dann die 1.D gegen Eintracht Falkensee. 0:15 hieß es am Ende. Aber aus Niederlagen lernt man am meisten und so wird das nächste Wochenende sicher ein besseres für die D-Jugend.